23.04.2018 Nachricht Forschung für Industrie 4.0: IUNO und 5Gang bei Hannover Messe 2018 Heute startet die Hannover Messe 2018. Ein wichtiges Thema des Branchentreffs: Industrie 4.0. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert zahlreiche Innovationen in diesem Bereich. Die BMBF-geförderten Projekte IUNO und 5Gang präsentieren auf der Leitmesse ihre Lösungen für die vernetzte Wirtschaft der Zukunft. weiterlesen
21.03.2018 Nachricht „Wir müssen Desinformation entgegentreten“ Dr. Michael Kreutzer, Projektkoordinator des BMBF-Forschungsprojekts DORIAN, war heute zu Gast im Schloss Bellevue. Unter dem Motto „Fakt oder Fake? Über einen bedeutenden Unterschied für die Demokratie“ fand dort eine Diskussion über die aktuelle Informations- und Debattenkultur statt. weiterlesen
09.03.2018 Nachricht Countdown für deutschen Quanten-Repeater Am 01. und 02. März 2018 trafen sich etwa 100 Forscherinnen und Forscher der Verbundprojekte des BMBF-Forschungsschwerpunktes „Quantenkommunikation“ (Q.com) in Bad Honnef, um sich über die Ergebnisse ihrer Arbeit auszutauschen. weiterlesen
15.02.2018 Nachricht Leuchtturm in der IT-Sicherheitsforschung BMBF-gefördertes Kompetenzzentrum CISPA auf dem Weg in die Helmholtz-Gemeinschaft weiterlesen
11.12.2017 Nachricht Mehr Unternehmen für IT-Sicherheit Das BMBF fördert mit der Initiative StartUpSecure innovative Gründungsideen weiterlesen
17.10.2017 Nachricht Austausch für mehr Sicherheit Spannende Diskussionen und interessante Forschungsergebnisse auf der dritten Jahreskonferenz zum BMBF-Forschungsschwerpunkt „IT-Sicherheit für Kritische Infrastrukturen“ weiterlesen
26.09.2017 Nachricht SENDATE Mid-Term-Event Mid-Term-Event des BMBF-geförderten Projektes SENDATE am 21.11.2017 in Paris weiterlesen
15.09.2017 Nachricht Interdisziplinäre Konferenz "Die Fortentwicklung des Datenschutzes" Konferenz des "Forum Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der Digitalen Welt" zum Thema "Die Fortentwicklung des Datenschutzes" am 02./03.11.2017 in Berlin weiterlesen
13.09.2017 Nachricht Damit Ideen reifen können – das KMU-innovativ Einstiegsmodul Die Förderlinie KMU-innovativ ist um eine Facette reicher. Die Maßnahme „KMU-innovativ: Einstiegsmodul“ richtet sich in den einschlägigen Technologiefeldern an junge KMU bzw. an KMU, deren letztes durch das BMBF unterstütztes Forschungsprojekt bereits einige Zeit zurückliegt. weiterlesen
11.07.2017 Nachricht Jahrestagung BMBF Forschungsinitiative 5G – Industrielle Kommunikation der Zukunft Forschungsprojekte treiben 5G voran weiterlesen